Schullogin wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in
Sachsen kostenlos bereitgestellt.
Die Nutzung ist einwilligungsfrei.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelles
Vielfalt (er)leben – Vernetzung stärken: Zweiter Kompakttag für Lehrer:innen in Ausbildung am ZLSB
14.11.2025 via
ZLSB
Am 13. November 2025 fand im Rahmen des 1. Ausbildungshalbjahres der Lehrerausbildungsstätte Löbau die erste schulartübergreifende Exkursion...
12.11.2025 via
Schullogin Status
Die Störung betrifft ausschließlich Nutzer, die von Schullogin kommen und von dort in die Moodle Zentralinstanz wechseln. Sie bekommen folge...
Videokonferenz: Update
10.11.2025 via
Schullogin Status
Am Montag den 10.11.2025, 14:00 Uhr wir die Software des Videokonferenz-Dienstes, BigBlueButton, auf die Version 3.0.16 aktualisiert.
Es ist...
Zwischen Alltag und Aufbruch | Wie Sachsens Schulen Künstliche Intelligenz nutzen
15.10.2025 via
SMK-Blog-Digitales
KI an Sachsens Schulen | Schule in Auerbach
The post Zwischen Alltag und Aufbruch | Wie Sachsens Schulen Künstliche Intelligenz nutzen ...
„Oha! Abenteuer Wissenschaft“ – ZLSB informiert beim Wissenschaftsfest in Görlitz über sächsische Lehrkräftebildung
23.09.2025 via
ZLSB
Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) bringt demnächst 1000 neue Fachkräfte in die Oberlausitz – doch w...
Das rollende Klassenzimmer »DigiMoK«
11.09.2025 via
SMK-Blog-Digitales
Das Digitale Mobile Klassenzimmer »DigiMoK« bringt moderne Technik, Robotik und Künstliche Intelligenz direkt auf sächsische Schulhöfe. Das ...
Schullogin aus Sicht der Nutzenden: Erkenntnisse der Befragung
01.09.2025 via
ZLSB
Schullogin ist das vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus zur Verfügung gestellte Identitätsmanagement...
Schullogin aus Sicht der Nutzenden: Erkenntnisse der Befragung
21.08.2025 via
Schullogin am ZLSB
Schullogin erleichtert Sachsens Schulen den digitalen Alltag: Datenschutzkonform, sicher und vielseitig nutzbar – von Cloud bis KI-Assistent...